St. Martin, St. Martin...
Unser Projekttag zu St. Martin am 11.11. begann gemeinsam und stimmungsvoll mit dem Singen der Martinslieder und dem Hören der Martinsgeschichte. Die Kinder arbeiteten dann den Tag über in verschiedenen Gruppen.
Es entstanden Sternenlichter und Laternen, sorgfältig gestaltet und mit vielen Ideen verziert.. In den Töpfer- und Backgruppen wurden fleißig Martinshörnchen und Martinsgänse geformt und getöpfert oder gebacken. Die gebackenen Leckereien wurden später in der Stadt verteilt, um den Gedanken des Teilens weiterzugeben – und natürlich auch selbst probiert.
Die Martinsgeschichte stand im Mittelpunkt der Comiczeichner-Gruppe, in der individuelle und kreative Bildabfolgen entstanden. Ein großes Bodenbild zeugte in einem anderen Raum von der Auseinandersetzung mit den Geschichten, die sich rund um den Soldaten Martin, den armen Bettler, die schnatternden Gänse und den späteren Bischof Martin von Tours drehen.
Für junge Programmiere gab es die Möglichkeit, mit dem Calliope Mini zu arbeiten. Dabei entstanden kleine Programme, durch die Martinspferde und Schwerter zum Leben erweckt wurden und Melodien auf neue Weise erklangen.
Eine Gruppe ging in Feld und Wald auf Entdeckungstour und suchte dort nach Spuren und Symbolen rund um St. Martin und ließ sich auch nicht vom Wetter abhalten.
So erlebten die Kinder einen vielseitigen und spannenden Projekttag, der allen St. Martin und die Martinbräche näherbrachte.







